Kataraktoperationen
Kataraktoperationen ohne Warteschlangen und Wartelisten mit modernster Technologie
WAS IST EINE KATARAKT (GRAUER STAR)?
Eine Katarakt oder Grauer Star bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Die Augenlinse spielt eine wichtige Rolle bei der Lichtbrechung des Auges, da dem Auge ermöglicht, sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne scharf sehen zu können.
Bei der Entstehung einer Katarakt wird die Augenlinse allmählich trüber, so dass sich auch das Sehvermögen verschlechtert. Bei einer Katarakt kann das Sehvermögen leider nicht mehr mit einer Brille korrigiert, sondern nur noch operativ wiederhergestellt werden. Im Rahmen einer Kataraktoperation wird die trübe Augenlinse entfernt und durch eine spezielle künstliche Linse ersetzt.
IRREVERSIBLER PROZESS
Eine Katarakt kann ausschließlich mit Operation geheilt werden! Weder Medikamente noch Behandlungen können den Prozess umkehren. Warten Sie nicht zu lange! Werden Sie Ihre Brille so schnell wie möglich los!
WUSSTEN SIE SCHON?
Die Kataraktoperation ist der weltweit häufigste chirurgische Eingriff – jedes Jahr werden mehr als 18 Millionen Eingriffe durchgeführt.

WARUM SOLLTEN SIE DR. ATTILA NAGYMIHÁLY WÄHLEN?
BIN ICH GEEIGNET?
Wenn Sie über die Implantation künstlicher Linsen nachdenken, füllen Sie unseren Online-Eignungstest in wenigen Minuten aus!
WELCHE UNTERSUCHUNGEN SIND VOR DER OPERATION ERFORDERLICH?
Vor der Kataraktoperation wird jeweils eine gründliche Augenuntersuchung durchgeführt. Wir bestimmen den Zustand der Katarakt und ob es andere Augenkrankheiten gibt. Darüber hinaus bestimmen wir, welche künstliche Linse das Sehvermögen des jeweiligen Auges perfekt korrigieren kann. All das wird mit modernster Computertechnologie durchgeführt.
